Unser Angebot
Ihr sucht eine Führung für eine Gruppe, mit individuellem Thema, an einem Wunschtermin?
Ihr möchtet ein ganzes Hamburg-Erlebnispaket geschnürt bekommen?
Wir gestalten eine Private Tour für Euch, oder wir organisieren Euch gleich ein ganzes Hamburg-Programm. Wir stehen Euch mit unserer ganzen Stadt-Erfahrung zur Verfügung, um genau das passende Erlebnis für Euch zu gestalten. Einen Überblick über alle unsere Stadtführungs-Themen findet ihr unten.
- Individuelle Touren zu Fuß in ganz Hamburg. Hier entscheidet Ihr über Treffpunkt, Dauer (ab 1,5 Stunden), Route, Inhalte und auch das ganze Drumherum
- Unsere Guides sprechen Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch
- Touren per Boot, Bus, Fahrrad, Kanu oder zu Fuß
- Unterstützung bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Hamburg
- Für Privatpersonen und Reiseveranstalter, für euren Betriebsausflug oder Incentive
Für Anfragen, Preise und Verfügbarkeit sendet uns eine Buchungsanfrage mit euren Wünschen und Vorstellungen, wir melden uns dann so schnell wie möglich bei euch. Alternativ könnt ihr uns unter +49 (0)40 232 050 49 (Deutsches Festnetz) anrufen.
↑ ↑ ↑ Hier Kostenlos Anfrage erstellen - Druck "Private Touren", dann "Buchen" ↑ ↑ ↑
Themen-Überblick
Eine Auswahl unserer Themen, die wahlweise kombinierbar sind. Weiteres bieten wir auf Anfrage an.-
Historische Altstadt
-
St. Pauli, Hafen, Reeperbahn
-
UNESCO Speicherstadt
-
Elbphilharmonie und Hafencity
-
Hamburg Craft Beer Tasting Tour
-
Hafenrundfahrt
-
Ganz was anderes?
Historische Altstadt
Erlebt mit uns 1200 Jahre voll spannender Geschichte und Geschichten der alten, großen Handels- und Seefahrer-Metropole Hamburg. Wir führen Euch vom Ursprung der Stadt, dem Standort der ersten Hammaburg durch die Jahrhunderte bis in die Neuzeit zur mit Kontorhäusern, Welthandel und dem Großen Brand von 1842.Folgendes wird uns unterwegs begegnen:
- 1200 Jahre Stadtgeschichte von 810 bis ins 21. Jahrhundert: Hammaburg, Hanse, Großer Brand 1842, neue Hafencity …
- Klein Venedig an der Binnenalster
- das imposante Rathaus
- wichtige Hauptkirchen der Stadt
- wo die Pfeffersäcke ihr Geld zählen: Kontorhäuser
- Weltkriegs-Mahnmal St. Nikolai
- die gemütlichste Straße der Stadt: die Deichstraße
- Speicherstadt
- Leuchtturm-Projekt und Herausforderung: Die Elbphilharmonie
- das Wahrzeichen Hamburgs und der schönste Aussichtspunkt: St. Michaelis
- Kontorhausviertel – Deutschlands Zentrum des Welthandels des frühen 20. Jahrhunderts, imposante Kontorhäuser mit einmaligen Fassaden und atemberaubenden Treppenhäusern und Teil des UNESCO Weltkulturerbes
- Speicherstadt – größter Backsteinlagerhauskomplex der Welt und UNESCO Weltkulturerbe
- Moderne Hafencity – das Leuchtturmprojekt Hamburgs, die Entstehung einer vollständig neuen Hafenstadt in der Stadt direkt am Wasser
- St. Pauli – Hafenviertel in Sichtweite der großen Containerterminals, altes Grenzgebiet zu Dänemark, Heimat der Subkultur und des Nachtlebens
- Hafenrundfahrt – Hamburg und sein Hafen von der Wasserseite, von der Speicherstadt bis zu den modernen Containerterminals
St. Pauli, Hafen, Reeperbahn
Entdeckt mit uns die Vielfalt der alten Vorstadt St. Pauli: ihre Lage direkt an der Grenze zu Dänemark, ihr Bezug zum Hafen und ihre versteckten Straßen, die seit Jahrhunderten Heimat der Prostituierten sind und in denen die Beatles ihre große Karriere begonnen haben. Dies sind u.a. die Inhalte:Dies sind u.a. die Inhalte:
- eine Fahrt auf der Elbe mit der Fähre 62 von Landungsbrücke 3 bis zum Fischmarkt (abhängig von Fährenauslastung nicht immer möglich; Fahrt mit allen HVV-Tagestickets möglich, Einzelticket € 1,50 extra)
- der Hafen, sein enormer Erfolg und seine dramatischen Probleme
- die eindrucksvolle Fischauktionshalle: wo früher Fisch verkauft wurde und heute Stars feiern
- die Grenze zu Dänemark und Altona, der früher zweitgrößten Stadt Dänemarks
- Ebbe, Flut, Sturmflut: die nächste kommt bestimmt!
- die Hafenstraße: die Hamburger Hausbesetzer-Szene der 80er
- alternative Stadtentwicklung: Park Fiction, hier wird diskutiert, protestiert und musiziert
- Große Freiheit, Beatles-Platz: wie und wo die Beatles einst berühmt wurden
- Kneipen, Bars und Clubs: versteckt, verraucht, verrucht
- wo das Nachtleben sich austobt: Hans-Albers-Platz, Herbertstraße, Davidwache
- Kontorhausviertel – Deutschlands Zentrum des Welthandels des frühen 20. Jahrhunderts, imposante Kontorhäuser mit einmaligen Fassaden und atemberaubenden Treppenhäusern und Teil des UNESCO Weltkulturerbes
- Speicherstadt – größter Backsteinlagerhauskomplex der Welt und UNESCO Weltkulturerbe
- Moderne Hafencity – das Leuchtturmprojekt Hamburgs, die Entstehung einer vollständig neuen Hafenstadt in der Stadt direkt am Wasser
- Historische Altstadt – alte Handels- und Seefahrer-Metropole Hamburg, eindrucksvolle Kontorhäuser, große Kirchen, Geschichte und Geschichten aus 1200 Jahre Stadtgeschichte
- Hafenrundfahrt – Hamburg und sein Hafen von der Wasserseite, von der Speicherstadt bis zu den modernen Containerterminals
UNESCO Speicherstadt und Kontorhausviertel
Auf unserem 2,5-stündigen Stadtrundgang durch die Hamburger Speicherstadt erkundet ihr den größten zusammenhängenden Lagerhauskomplex der Welt. Ihr seht atemberaubende Gebäude des neuen UNESCO Weltkulturerbes wie beispielsweise das weltberühmte Chilehaus. Im Kontorhausviertel, dem ersten reinen Büro-Stadtteil Europas und in der Speicherstadt taucht Ihr tief ein in die Zeit, in der der Handel Hamburg auf die Weltbühne brachte.Die Höhepunkte dieser Tour:
- Macht wunderbare Fotos der neogotischen Backstein-Speicher und der expressionistischen Kontorhäuser
- Bewundert das Chilehaus aus den 1920er Jahren, ein Haus geformt wie ein Schiff
- Erlebt atemberaubende Treppenhäuser im Stil der 20er Jahre (Zugang nur an Werktagen möglich)
- Erlebt den aktuellen Wandel der Speicherstadt von einem düsteren Industrie-Areal zu einem der attraktivsten Quartiere der Stadt
- Erfahrt mehr über die Funktionsweise der großen Backstein-Speicher mit ihrer Lage direkt am Wasser
- Riecht, schmeckt und spürt einige der wichtigsten Lager-Güter wie Tee, Kaffee und Orient-Teppiche
- Verkostet einen auf traditionelle Weise in der Speicherstadt gerösteten Hamburger Kaffee
- Besucht mit uns ein typisches Orientteppich-Lager und erfahrt etwas über die uralte Kunst des Teppichknüpfens
- Moderne Hafencity – das Leuchtturmprojekt Hamburgs, die Entstehung einer vollständig neuen Hafenstadt in der Stadt direkt am Wasser
- Historische Altstadt – alte Handels- und Seefahrer-Metropole Hamburg, eindrucksvolle Kontorhäuser, große Kirchen, Geschichte und Geschichten aus 1200 Jahre Stadtgeschichte
- St. Pauli – Hafenviertel in Sichtweite der großen Containerterminals, altes Grenzgebiet zu Dänemark, Heimat der Subkultur und des Nachtlebens
- Hafenrundfahrt – Hamburg und sein Hafen von der Wasserseite, von der Speicherstadt bis zu den modernen Containerterminals
Elbphilharmonie und neue HafenCity
Die HafenCity ist Hamburgs neuer Vorzeigestadtteil, eines der größten innerstädtischen Bauvorhaben in Europa und ein Experimentierfeld für urbanes Leben im 21. Jh. in Großstädten. Sie erweitert die Hamburger Altstadt flächenmäßig um ca. 40% und soll deren Einwohnerzahl verdoppeln.
Von den aktuellen Baufeldern nahe der HafenCity-Universität bewegen wir uns auf unserem Rundgang entlang alter Hafenbecken und moderner Architektur bis zur Elbphilharmonie, Hamburgs neuem Wahrzeichen. Erfahrt alles über die Entstehung dieses gigantischen Stadtentwicklungsprojektes, das noch bis in die 20er-Jahre weitergebaut wird:
- Der Krimi der Planungsphase: Geheimniskrämerei und mutige Visionäre
- Urbaner Wandel: Industriehafen wird zu Innenstadt
- Wegweisende Architektur namhafter Architekten aus aller Welt
- Neue Mobilitäts- und Wohnkonzepte, Mehrgenerationenhäuser, Inklusionsmodelle
- Ökologische Stadtplanung, dezentrale Energieversorgung, Energiegewinnung
- Maritimes Flair, Traditionsschiffe und alte Hafenkräne
- Die Elbphilharmonie: vom Drama zur Erfolgsstory
Direkt im Anschluss an die Tour ist ein Besuch der Elbphilharmonie-Plaza in eigener Regie möglich. Hierfür ist die Plaza-Ticket-Vorreservierung notwendig.
Eine Tour mit diesen Inhalten dauert je nach Inhalt 2,5 - 3 Stunden und läßt sich beliebig erweitern oder kombinieren beispielsweise mit folgenden Inhalten:
- Kontorhausviertel – Deutschlands Zentrum des Welthandels des frühen 20. Jahrhunderts, imposante Kontorhäuser mit einmaligen Fassaden und atemberaubenden Treppenhäusern und Teil des UNESCO Weltkulturerbes
- Speicherstadt – größter Backsteinlagerhauskomplex der Welt und UNESCO Weltkulturerbe
- Historische Altstadt – alte Handels- und Seefahrer-Metropole Hamburg, eindrucksvolle Kontorhäuser, große Kirchen, Geschichte und Geschichten aus 1200 Jahre Stadtgeschichte
- St. Pauli – Hafenviertel in Sichtweite der großen Containerterminals, altes Grenzgebiet zu Dänemark, Heimat der Subkultur und des Nachtlebens
- Hafenrundfahrt – Hamburg und sein Hafen von der Wasserseite, von der Speicherstadt bis zu den modernen Containerterminals
Hamburg Craft Beer Tasting Tour
Auf dieser 3-stündigen Stadtführung mit Bierprobe lernt ihr die jahrhundertealte Brautradition der Hansestadt kennen. Ihr erfahrt, wie die unterschiedlichen Biersorten gebraut werden und welchen Einfluß die Brauweise auf Qualität und Geschmack des Bieres hat. Eine Welt von unterschiedlichen Aromen tut sich auf – Zitrusduft, bitterer Hopfen, malzige Röstaromen – findet heraus, was Euch am besten gefällt!Folgendes erlebt Ihr auf dieser besonderen Tour:
- Gewinnt einen Überblick über 1000 Jahre Bierbrautradition in Hamburg
- Probiert und vergleicht mindestens 7 lokal gebraute hochwertige Craft Biere
- Lernt die vielfältigen Braumethoden kennen, durch die Biersorten wie Lager, IPA, Porter oder Bock entstehen
- Erhaltet einen Einblick in die aufblühende Hamburger Craft Beer Szene mit immer wieder neuen Mikrobrauereien, Biersorten und lokalen Spezialitäten
- Erlebt authentische St. Pauli-Atmosphäre bei der Bierprobe in Räumen, die früher zu einem Bordell gehörten
Eine Tour mit diesem Inhalt dauert ca. 3 Stunden, die Gruppengröße ist auf 30 Personen beschränkt.
Bei Gruppen größer 15 Personen teilen wir in zwei Gruppen auf, die mit je einem eigenen Guide die ersten beiden Stops in getrennten Locations haben. Für den dritten Stop treffen sich die Gruppen dann in einer gemeinsamten Location. So halten wir die Gruppengröße angenehm klein und können kleinere, persönlichere Räumlichkeiten nutzen.
Wir bitten, folgende Regelung zu beachten: Betrunkene, lautstarke und auch verkleidete Gäste oder Junggesellenabschiede sind von der Teilnahme an dieser Tour ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, eine Tour aus einem dieser Gründe abzusagen. In diesem Falle ist trotzdem der volle Tourpreis fällig.
Hafenrundfahrt
Erlebt mit uns den Hamburger Hafen von der Wasserseite auf einer Barkassen-Tour. Wir zeigen Euch den größten Seehafen Deutschlands, von der Historischen Speicherstadt - Hamburgs neuem UNESCO-Weltkulturerbe - bis zu den modernen Containerterminals mit großen Übersee-Frachtern.Folgendes erlebt Ihr auf dieser besonderen Tour (Route und Sehenswürdigkeiten variieren tideabhängig):
- die atemberaubenden Backsteinfassaden der Speicherstadt
- modernste Containerabfertigung
- historische Museumsschiffe
- traditionelle Hafenwirtschaft wie Werften, Terminals für Autoverladung, Massengut oder Flüssigkeiten
- ein wunderbares Panorama der Stadt mit ihren alten und neuen Türmen
- die neue Hafencity, moderne Stadtentwicklung am Wasser und eine der größten innerstädtischen Bauprojekte Europas
Eine Tour mit diesem Inhalt dauert ca. 1-2 Stunden, und sie läßt sich beliebig erweitern oder kombinieren beispielsweise mit folgenden Inhalten:
- Kontorhausviertel – Deutschlands Zentrum des Welthandels des frühen 20. Jahrhunderts, imposante Kontorhäuser mit einmaligen Fassaden und atemberaubenden Treppenhäusern und Teil des UNESCO Weltkulturerbes
- Speicherstadt – größter Backsteinlagerhauskomplex der Welt und UNESCO Weltkulturerbe
- Moderne Hafencity – das Leuchtturmprojekt Hamburgs, die Entstehung einer vollständig neuen Hafenstadt in der Stadt direkt am Wasser
- Historische Altstadt – alte Handels- und Seefahrer-Metropole Hamburg, eindrucksvolle Kontorhäuser, große Kirchen, Geschichte und Geschichten aus 1200 Jahre Stadtgeschichte
- St. Pauli – Hafenviertel in Sichtweite der großen Containerterminals, altes Grenzgebiet zu Dänemark, Heimat der Subkultur und des Nachtlebens
Ganz was anderes?
Die Reeperbahn, das Rathaus und die Speicherstadt kennt ihr schon bis auf den letzten Stein auswendig?- Ihr möchtet mit dem Boot Hafen oder Alster erkunden?
- eine Busrundfahrt machen?
- ein Escape Game spielen
- oder Ihr braucht einfach ein paar frische Ideen?
Oder ruft bei uns unter der +49 (0)40 232 050 49 (deutsches Festnetz) an, damit wir euch direkt beraten können.