HafenCity & Elbphilharmonie: Eine Tour so trendy, dass selbst die Gebäude noch im Bau sind!

Willkommen in der HafenCity, wo Hamburgs Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen… manchmal in Form von verwirrten Touristen, die sich fragen, ob sie versehentlich in einem Science-Fiction-Film gelandet sind. Wir schlendern durch den historischen Sandtorhafen, bestaunen die beeindruckende Elbphilharmonie (von außen, denn glaubt uns, die Plaza entdeckt ihr am besten selbst, ohne einen Guide, der euch die Toilettenstandorte erklärt) und besuchen das New Work Harbour, wo selbst die Bürostühle schicker sind als euer Wohnzimmer. Auf dem Übersee-Boulevard erfahrt ihr, warum Hamburger Glasgebäude fast so sehr lieben wie ihre echten Hamburgers. Außerdem kommen wir am Greenpeace-Hauptquartier vorbei, wo Weltrettung einfach zum Alltag gehört, und an der HafenCity Universität, wo Studierende vermutlich mehr mit der Aussicht als mit dem Lernen beschäftigt sind. Macht euch bereit für eine Tour voller Geschichte, Humor und höchstwahrscheinlich einer frischen Brise… denn hey, es ist Hamburg!

Besondere Highlights

Ab €200

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch…

Dauer 2 Stunden

Treffpunkt:
Kesselhaus

Schluss: HafenCity Universität

Private Tour anfragen

6 + 4 =

Die unterhaltsamste HafenCity & Elbphilharmonie-Tour, die ihr je machen werdet!

Vergesst alles, was ihr über moderne Architektur, Hafenpanoramen und Hamburgs Talent, komplette Stadtviertel aus dem Nichts zu zaubern, zu wissen glaubt! Auf diesem Spaziergang erkunden wir die HafenCity, Hamburgs ehrgeizigstes Stadtentwicklungsprojekt, wo maritimer Charme auf futuristische Glastürme trifft. Und natürlich bewundern wir die Elbphilharmonie, Hamburgs funkelndes Kronjuwel, von außen (denn glaubt uns, die Plaza erlebt ihr am besten in eurem eigenen Tempo, ohne dass ein Guide euch an die Notausgänge erinnert).

Was euch auf dieser HafenCity & Elbphilharmonie-Tour erwartet

Sandtorhafen – Als Schiffe noch aus Holz waren und Männer nach Fisch rochen

Reist zurück in die Zeit, als raue Seemänner hier das Sagen hatten und Holzschiffe im Wasser schaukelten. Heute ist der Sandtorhafen ein gemütlicher Museumshafen, in dem historische Boote liegen, die mehr Drama erlebt haben als jede Telenovela. Tief durchatmen… es riecht inzwischen eher nach Nostalgie als nach Fisch.

Elbphilharmonie – Das Konzerthaus, das länger gebaut wurde als eure Geduld hielt

Hier ist sie: die Elbphilharmonie, Hamburgs funkelnder Glasriese, der auf einem alten Kaispeicher thront wie ein viel zu teurer Hut. Architektonisches Meisterwerk oder das teuerste Bauprojekt der Stadtgeschichte? Das überlassen wir euch. Wir gehen zwar nicht gemeinsam hinein (denn mal ehrlich, die Plaza erkundet sich am besten mit einem Espresso in der Hand und ohne störende Tourguides), aber wir verraten euch alle spannenden Geschichten von außen, an der besten Aussichtsstelle.

New Work Harbour – Wo Bürogebäude cooler aussehen als eure Wohnung

Früher das Zuhause von Unilever, heute ein stylisches Co-Working-Space für Menschen, die so tun, als würden sie arbeiten, während sie Hafermilch-Lattes schlürfen. Und jetzt das Beste: Wir gehen rein! Ja, ihr dürft tatsächlich mal ein schickes Büro von innen sehen… ganz ohne Bewerbungsgespräch! Bestaunt das moderne Design, genießt den Hafenblick und versucht, nicht allzu neidisch auf die Leute zu sein, die diesen Ort „Arbeitsplatz“ nennen.

Übersee-Boulevard – Glas, Stahl und das ein oder andere überteuerte Sandwich

Diese Fußgängerzone ist der Versuch der HafenCity, „gemütlich“ zu sein, mit hohen Glasfassaden, schicken Läden und Cafés, in denen ein Cappuccino ungefähr so viel kostet wie eine Kinokarte. Wir schlendern entspannt hindurch, weichen Fahrradfahrern aus und genießen das moderne Stadtgefühl (und vielleicht diskutieren wir darüber, welche der Wohnungen wir uns definitiv nicht leisten können).

Greenpeace-Hauptquartier – Die Welt retten mit Stil

Ihr habt euch schon immer gefragt, wie das Büro von Umweltaktivisten aussieht? Das Greenpeace-Hauptquartier in der HafenCity ist ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit und zeigt, dass man die Welt retten kann, ohne auf schickes Interior Design zu verzichten. Wir werfen einen Blick von außen drauf und ziehen unseren imaginären Hut vor den Menschen, die hier tagtäglich Gutes tun.

HafenCity Universität – Studieren mit der besten Aussicht

Wer braucht schon Lehrbücher, wenn man den ganzen Tag auf den Hafen schauen kann? Die HafenCity Universität ist der Traum aller Studierenden: futuristische Architektur, maritimes Flair und ein Abschluss in Stadtplanung, der eines Tages vielleicht sogar nützlich sein könnte. Wir bewundern das moderne Design (und denken kurz darüber nach, ob wir damals wirklich den richtigen Studiengang gewählt haben).

Kommt mit auf eine Tour voller Lacher, Geschichte und garantiert ein bisschen Wind!

Von historischen Häfen bis zu gläsernen Wolkenkratzern… diese Tour zeigt euch, wie Hamburg sich immer wieder neu erfindet, ohne seine maritime Seele zu verlieren. Freut euch auf atemberaubende Ausblicke, faszinierende Geschichten und gerade genug Hafenbrise, um euch daran zu erinnern, warum Windjacken erfunden wurden. Wir sehen uns in der HafenCity!

Warum diese HafenCity & Elbphilharmonie-Tour?

Expert:innen für Hamburg – Wir kennen die HafenCity besser als Möwen die besten Pommesbuden

Unsere Guides haben das Erzählen spannender Geschichten perfektioniert, mit einer Prise Hamburg-Historie und jeder Menge Humor. Egal, ob es um die Geheimnisse der Elbphilharmonie, die skurrilen Eigenheiten der HafenCity oder einfach die Frage geht, warum dieses Viertel immer noch eine riesige Baustelle ist… wir haben die Antworten (und ein paar unterhaltsame Anekdoten obendrauf).

Kleine Gruppen – Kein Verlaufen im Dschungel der Selfie-Sticks

Vergesst riesige Menschenmengen und das Gefühl, Teil einer Schafherde zu sein. Unsere Touren sind klein, interaktiv und gespickt mit Insider-Tipps. Zum Beispiel, wo ihr die beste Hafenaussicht genießen könnt oder welches der futuristischen Glasgebäude die schönsten Toiletten hat.

Private Tour-Optionen – Weil man sich manchmal einfach besonders fühlen will

Ihr wollt eine exklusive Tour nur für euch und eure Freunde? Kein Problem! Wir passen die Tour an eure Wünsche an, damit ihr durch die HafenCity schlendert wie echte VIPs – Very Inquisitive Pedestrians (sehr neugierige Fußgänger).

Die beste Art, die HafenCity zu entdecken – Weil Busse, Segways und Jetskis hier einfach nicht passen

Dieses Viertel wurde für Fußgänger geschaffen… also warum es im Schnelltempo durchqueren? Zu Fuß spürt ihr die moderne Atmosphäre, bestaunt die Architektur und genießt die frische Hafenbrise (Bonus: es kostet keinen Sprit und ist absolut klimafreundlich). Also, schnürt eure bequemsten Schuhe… es lohnt sich!

Bucht eure private HafenCity & Elbphilharmonie-Tour noch heute!

Verpasst nicht diese unvergessliche Tour! Sie ist die perfekte Gelegenheit, die Highlights der HafenCity zu erleben, versteckte Ecken zu entdecken und Geschichten zu hören, mit denen ihr beim nächsten Abendessen glänzen könnt (oder zumindest auf der nächsten Quiznacht ein bisschen beeindruckt).

Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Irgendwo in der HafenCity (genaue Infos nach der Buchung… keine Sorge, es ist leicht zu finden!)
Preis: Ab 200 € (abhängig von der Gruppengröße)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch… und was auch immer Google Translate sonst noch so hinbekommt

Die Plätze sind begrenzt, und wir freuen uns darauf, mit euch durch Hamburgs modernstes (aber irgendwie immer noch unfertiges) Viertel zu schlendern. Bucht jetzt und entdeckt Hamburgs Zukunft, ein Glasgebäude nach dem anderen!

Falsche Tour?… Richtiges Team! Eure perfekte Hamburg-Tour beginnt hier!

Glückwunsch! Ihr habt Hamburgs geheimes Bonus-Level freigeschaltet! Wir haben eine Schatzkiste voller fantastischer privater Touren, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Also entstaubt euren Kompass (oder noch besser… klickt einfach auf den Button unten) und lasst uns die perfekte Tour finden, bei der ihr sagt: „Genau DAS habe ich gesucht!“